Computergrafik
aus OpenGL Redbook
aus OpenGL Redbook
View Kamera
← View Frustum | ● | Augenkoordinaten →
Eine Kamera bietet folgende wesentliche Einstellmöglichkeiten:
- Frustum = Kameraobjektiv
- Kamerakoordinaten = Stativ
- Beide zusammen = Kameraperspektive
In Kamerakoordinaten ergibt sich das View Frustum aus:
- Near plane
- Far plane
- Bildebene mit Breite w=r-l und Höhe h=t-b

Es gelten folgende Beziehungen:
Field of View ϕy (in y-direction, fovy) und Aspect ratio r:
- tan(ϕy2)=h2n
- r=wh
Field of view und aspect ratio definieren Bildebene:
- h=2ntan(ϕ2)
- w=hr

Die Parameter ϕ, r, n, f spezifizieren damit das gesamte Frustum.
Damit ist die Kameraperspektive durch das Dreibein P, u, d und die Frustumparameter ϕ, r, n, f eindeutig definiert.
← View Frustum | ● | Augenkoordinaten →