Project-R3DS

Aufgabenverteilung


Die Rollenvergabe soll erzielen, komplexe Aufgaben, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken, zu strukturieren, um somit die Arbeit in einer Gruppe zu erleichtern und einen harmonischen Arbeitsfluss zu gewährleisten. Ist die Rollenverteilung erfolgt, ist es ebenfalls von Nöten die Kommunikation zu seinen Teammitgliedern aufrecht zu halten und neuste Fortschritte bei eigenen Aufgaben mit der Gruppe zu teilen. Werden diese Arbeitstechniken eingehalten, ist der Grundstein für eine gelungene Projektarbeit gesetzt.

Das Team des Projekts „3Dreh Scanner“ hat sich ebenfalls für eine, wenn auch nicht so strikte, Rollenvergabe entschieden. Michael Kao wurde von den Projektmitgliedern einstimmig zum Projektleiter ernannt. Aufgrund der Tatsache, dass diese die wichtigste Rolle ist, da der Projektleiter nach Außen sowohl Gruppe als auch das Projekt repräsentiert, wurde dieser Part von uns offiziell im ersten Sitzungsprotokoll festgehalten. Die restlichen Rollen wurden nicht formal niedergeschrieben, sondern in gemeinsamer Einigung mündlich definiert. Die gemeinsam ausgearbeitete Aufgabenverteilung sah folgendes vor.

Die Aufgabe eines Jeden von uns war es, darüber hinaus abwechselnd Sitzungsprotokolle der wöchentlich stattfindenden Teammeetings zu erstellen und diese daraufhin in digitaler Form den anderen Mitgliedern zur Verfügung zu stellen. Ebenfalls in den gemeinsamen Verantwortungsbereich fiel die Erstellung und Instandhaltung eines eigenen Blogs, um somit neuste Prozesse schriftlich festzuhalten und der Öffentlichkeit präsentieren zu können, sowie die Errichtung und ständige Aktualisierung einer Dropbox, die alle Teammitglieder zeitnah auf den gleichen Stand bringt.


Konzept und Vorgehensweise | | Zeitplan

Options: