Processing math: 100%
Computergrafik-Uebung

Perspektive

?

Bilden Sie mittels perspektivischer Projektion den Punkt P=(0,10,10) auf die Bildebene ab.
Schneiden Sie dazu rechnerisch durch Gleichsetzung den Sicht- bzw. Projektionsstrahl mit der Ebenengleichung.

Der Projektionsstrahl soll von P zum Augpunkt E=(0,10,0) verlaufen.
Die Ebenengleichung ist implizit als Fläche durch (xo)n=0 gegeben mit o=(0,0,0), \vec{n}=(0,1,0)}.

Zeichnen Sie die obigen Punkte, Linien und Ebenen von Hand in einem dreidimensionalen Koordinatensystem ein.

Options: