Drehteller-Phase 1
Hierfür waren noch keine großen Recherchearbeiten bezüglich des Drehtellers notwendig, da dieser, nach den Vorgaben des Lastenheftes für den ersten Prototypen, noch nicht motorisiert sein sollte. Im Gegenteil: Für die ersten Aufnahmen der Tiefeninformationen wurde lediglich ein Quadrat aus Holz zurecht gesägt, welches danach „gelbgrün“ lackiert wurde, damit das Objekt im Nachhinein einwandfrei von dem Drehteller, der ja nicht Teil des resultierenden 3D Objekts sein soll, unterschieden werden kann. Anschließend wurde eine alte Zeitung auf den Boden geklebt und der Umriss des “Drehtellers” einmal im Ursprungswinkel von 0° und einmal um 45° gedreht angezeichnet. So konnte man auch ohne Drehmechanismus die ersten Aufnahmen – im Abstand von jeweils 45° zum vorausgegangenen Bild – aufnehmen.


Die beiden Abbildungen zeigen jeweils die Durchführung der ersten Testaufnahmen.
← Phase 1 | ● | Softwarearchitektur - Phase 1 →