Project-VolVisWeb
webGLStart()
function webGLStart() { var canvas = document.getElementById("webgl-canvas"); try { gl = canvas.getContext("experimental-webgl"); } catch (e) { alert("Your browser does not support WebGL!"); } document.onkeydown = handleKeyDown; document.onkeyup = handleKeyUp; gl.enable(gl.DEPTH_TEST); initBuffers(); initShader(); // get url parameter "data" and pass to link gui element // eg from "file:WebGL-Shader.html?data=32_Bucky" document.getElementById("link").value = gup('data'); checkGUI(); drawScene(); }
Zu Beginn wird geprüft ob der verwendete Browser WebGL unterstützt. Danach werden Handles für die Bedienung mit der Tastatur erstellt und der Depth-Test aktiviert. Nachdem Buffer und Shader initialisiert wurden wird der Datensatz, der durch den “?”-Parameter am Ende der URL übergeben wurde, ausgelesen und in das entsprechende Feld der Ausgabe geschrieben. Diese wird danach überprüft und die Szene gezeichnet.
← HTML5-Code | ● | initBuffers →