CGExercises

MacInstallations Tutorial

Es wird vorausgesetzt, dass Sie ein MacOS X System zur Verfügung haben, wie es bis zur Einführung der Apple Silicon basierten Rechner Ende 2020 für Intel Macs benutzt wurde. Die folgenden Hinweise gelten dementsprechend für Macs mit Intel Chip und MacOS X:

Installieren Sie bitte zuallerest XCode auf Ihrem System. Den Installer bekommen Sie im Apple Store oder bei älteren Macs als auf der beiliegenden DVD.

Zusätzlich sind folgende Schritte nötig:

  • Ab MacOS X 10.15 müssen die Command-Line-Tools manuell installiert werden:
    • sudo rm -rf /Library/Developer/CommandLineTools
    • xcode-select --install
  • Ab MacOS X 10.15.7 muss Subversion manuell mit Brew installiert werden:
    • Homebrew installieren
    • SVN mit Homebrew installieren:
      • brew install subversion

Laden Sie bitte nun das glVertex Framework in Ihr Download-Verzeichnis herunter und entpacken Sie es z.B. in Ihrem Desktop Verzeichnis. Dann geben Sie bitte im Terminal Utility im Verzeichnis des entpackten Frameworks Folgendes ein:

./installer.sh

Falls hierbei keine Installationsfehler aufgetreten sind, so ist die Installation erfolgreich abgeschlossen. Andernfalls wenden Sie Sich bitte an Ihren Betreuer. Hier ein erfolgreicher Beispiel-Lauf:

detecting internet connection
internet connection is ok
detecting platform
detected platform: MacOS 10.11.6
detected distributor: Apple
svn, version 1.7.19 (r1643991)
downloading installation package
downloading finished

performing package installation
supported platforms:
 Debian, Ubuntu, Mint, OpenSuse, Fedora, MacOS

positively checked platforms:
 Debian 8.6, 10.12, 11.4
 Ubuntu 9.10, 14.04,
        16.04, 16.10, 17.04, 17.10,
        18.04, 18.10, 19.04, 19.10,
        20.04, 20.10, 21.04, 21.10,
        22.04, 23.10, 24.04
 Linux Mint 18.1, 21
 OpenSuse 13.2,
          15.1, 15.4
 Fedora 21
 Oracle Linux 8.6
 CentOS 7
 MacOS X 10.5, 10.6, 10.10, 10.11,
         10.12, 10.13, 10.14, 10.15
 MacOS 11.6, 12.6, 13.5, 14.7, 15.0

TOOL INSTALLATION IN PROGRESS

checking current path...
 current path is /Users/roettger/Projects/glvertex/trunk/download
detecting drive capacity...
 125GB left on drive
detecting internet connection...
 internet connection is ok
detecting platform...
detected platform: MacOS 10.11.6
detected distributor: Apple
found Qt installation in /usr/local/qt5/bin/qmake

TOOL INSTALLATION COMPLETE

FRAMEWORK INSTALLATION IN PROGRESS

... snip ...

FRAMEWORK INSTALLATION AND TESTING COMPLETE

QtCreator und Visual Studio Code müssen anschließend manuell installiert werden:

Anschließend übersetzen wir das Programmier-Template “qt_template”, wozu man auf der Kommandozeile in das entsprechende Verzeichnis wechselt und folgenden Befehl eingibt:

cmake . && make

Weiterhin kann auch alternativ zur Kommandozeile QtCreator (via CMakeLists.txt oder Doppelklick auf qt_template.pro), XCode (via generate.sh) oder Visual Studio Code (via C++ und CMake VSC Extensions für CMakeLists.txt) verwendet werden.

Options: